Gottesdienst mit Verabschiedung von Vikarin Beuchel am 28.02.2021 Der Anschein trügt: Wegen "Überfüllung" im Kirchenschiff sind auch die Emporen belegt.
Zu meiner Heimatstadt Zwickau und zu Leipzig pflege ich eine lebendige Beziehung. Ich stamme aus einer christlichen und kunstoffenen Familie, in der Kreativität gelebt und gefördert wur-de. Meine Wurzeln führten mich zu ernsthaften Versuchen mit Farben, Pinsel, Spachtel und Leinwand. Was zunächst als Verschönerung der eigenen vier Wände gedacht war, entwickelte rasch eine eigene Dynamik. Ich fand eine neue Form der Mitteilung meiner Gedanken und Gefühle. Die visuelle Erfassung der Welt wird sicher durch meine berufliche Tätigkeit als Augenärztin in Augsburg vertieft. Schnell erkannte ich, dass allein die Ideen und guten Absichten nicht ausreichen, um Bilder in eigener Sprache erzählen zu lassen. Daher besuche ich regelmäßig Kunstkurse und hole mir dort neue Inspirationen. Mein Anliegen für die Ausstellung ist es, mit den Bildern an „Glaubensdinge“ und christliche Traditionen zu erinnern. Ausstellungen in Wittenberg und mit Werken von Michael Triegel in Erfurt sowie Wallfahrtsorte in Bayern haben mich dazu angeregt. Glaubensdinge können uns trösten, bestärken, aufregen und begleiten. Es geht nicht um richtig oder falsch. Es geht um Glauben. Pia-Christina Stephan, November 2020
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.